Die BI-Wiedholz setzt sich für den Status Quo des aktuellen Straßen- und Bebauungszustands der Mozart und Weinbergstraße im Bebauungsplan Wiedholz ein. Sie will keine teure und unnötige Verbreiterung der Straßen sondern lediglich, daß die derzeitige Straßenführung beibehalten und in einem bezahlbaren Rahmen in einen ordentlichem Zustand gebracht wird.
Aus unserer Sicht würde ein solcher Ausbau (Verbreiterung, Wendehämmer, Treppenweg etc.) nämlich lediglich
*****************************************************************************************
Aktualisierung 01.05.2025
Liebe Nachbarn der Mozart- und der Weinbergstraße,
Hier ein kurzes Update zum aktuellen Stand:
Nach Recherche und Prüfung der aktuellen städtischen Haushalts- und Bauplanung
ist ein Ausbau von Weinberg- und Mozartstrasse für die nächsten Jahre immer noch nicht vorgesehen!
Unsere konsequente und geschlossene Ablehnung von Grundstücksverkäufen und der
Bebauungsplanung scheint - solange die Stadt nicht auf unser Angebot einer Bürgerfinanzierten
B-Plan-Änderung eingeht - der einzig erfolgversprechende Weg.
Mit herzlichen Grüßen,
Ihr Vorstands-Team der BI-Wiedholz
*****************************************************************************************
Aktualisierung 01.07.2023
Liebe Nachbarn der Mozart- und der Weinbergstraße,
Hier ein kurzes Update zum aktuellen Stand:
Es gibt erfreuliche Neuigkeiten!
Nach Recherche und Prüfung der aktuellen städtischen Haushalts- und Bauplanung
ist ein Ausbau von Weinberg- und Mozartstrasse in den nächsten 3-5 Jahren nicht vorgesehen!
Unsere konsequente und geschlossene Ablehnung von Grundstücksaufkäufen und der
Bebauungsplanung hatte also Erfolg und diente auch schon in anderen Straßen in Überlingen
als Vorbild.
Damit es auch weiterhin dabei bleibt, gilt es, die Umsetzung des bestehenden B-Plans weiterhin durch konsequentes "Nicht-verkaufen" der relevanten Grundstücke zu verhindern! Das ist effektiv und verursacht für die BI weder Kosten noch Aufwand. Bitte bleiben Sie hier unbedingt wachsam. Bei Unsicherheiten können Sie sich jederezeit bei uns melden, wir unterstützen Sie gerne bei der Korrespondenz oder in Rechtsfragen.
Wir danken Ihnen für die bisherige Unterstützung und wünschen Ihnen allen einen erholsamen Sommerurlaub!
Ihr Vorstands-Team der BI-Wiedholz
*****************************************************************************************
Aktualisierung 23.12.2021
Liebe Nachbarn der Mozart- und der Weinbergstraße,
Hier ein kurzes Update zum aktuellen Stand:
Es hat sich in den letzten beiden Jahren aufgrund von Corona und Landesgartenschau wenig getan. DIe Stadt versucht nach wie vor, die fehlenden Grundstücksanteile zu erwerben, kommt
hier aber ohne unsere Unterstützung nicht voran. Gut so!
Wie wir in einem Gespräch mit der Stadt herausfanden, findet unser Antrag auf Änderung des Bebauungsplans in der Verwaltung keine Unterstützung. Auch Herr OB Zeidler hat das Thema für sich abgehakt.
Wir haben jetzt eigentlich nur noch die Möglichkeiten, eine Mehrheit des Gemeinderats für unser Anliegen zu gewinnen und über diesen dann eine Zulassung und Umsetzung unseres B-Plan-Änderungsantrags zu erwirken. Das ist aber relativ aufwändig und der Erfolg unsicher. Nichts-desto-trotz wollen wir es aber weiter im Konsens versuchen.
Bis dahin bleibt es aber dabei, die Umsetzung des bestehenden B-Plans durch konsequentes "Nicht-verkaufen" der relevanten Grundstücke zu verhindern! Das ist effektiv und verursacht für die BI weder Kosten noch Aufwand. Bitte bleiben Sie hier unbedingt wachsam. Bei Unsicherheiten können Sie sich jederezeit bei uns melden, wir unterstützen Sie gerne bei der Korrespondenz oder in Rechtsfragen.
Wir wünschen Ihnen schöne Feiertage und ein gesundes und frohes Neues Jahr!
Ihr Vorstands-Team der BI-Wiedholz
*****************************************************************************************
Aktualisierung 10.11.2019
Liebe Nachbarn der Mozart- und der Weinbergstraße,
nach fast einjährigem geduldigen Warten auf die versprochene Aktionen der Stadt haben wir nun wieder die Initiative ergriffen und das Gespräch mit Herrn Kölschbach, dem neuen Leiter der Stadtplanung, gesucht. Dabei haben wir erfahren, dass unser Antrag von zwei Abteilungen der Stadtverwaltung Überlingen noch blockiert wird:
· dem Liegenschaftsamt
· dem Tiefbauamt
Als Gründe für die Ablehnung wurden uns genannt:
1.) Ein (Wieder)Aufmachen des B.-Plans
Wiedholz würde zu vielen neuen Eingaben durch die Anwohner führen, was zu einem unnötig hohen Arbeitsaufwand bei der Stadtverwaltung führen würde.
2.) Eine Planänderung wäre zu teuer.
Diese Argumentation konnten wir im Gespräch direkt widerlegen, denn:
- wir haben ja nur einen exakt definierten Teil- Änderungsantrag gestellt, bei dem es ausschließlich
um die weitestgehende Beibehaltung der Straßenbreiten, der Vermeidung der Wendehämmer
und des Treppenweges durch den Weinberg geht. Unser Antrag hatte ja lediglich das Ziel, die
Kosten für die Anlieger so gering wie möglich zu halten und unnötige Eingriffe in die Natur und das
Eigentum der Anwohner zu vermeiden.
- der Teil-Änderungsantrag enthält ja auch die Bereitschaft der BI, etwaige Planänderungskosten
selbst zu tragen.
Herr OB Zeitler konnte eine Ablehnung unseres Antrages durch den Gemeinderat auf Grundlage der negativen Bewertung der Fachverwaltung verhindern, allerdings nur durch ein "Ruhen lassen" des Vorgangs.
Wir hatten deshalb Ende Oktober ein erneutes Gespräch mit Herrn OB Zeitler, um seine Haltung zu eruieren und ihn um weitere Unterstützung zu bitten. Diese hat er unserer Bürgerinitiative zugesagt. Er hat nochmal darauf hingewiesen, dass die Stadt Überlingen gesetzlich gezwungen ist, eine Ersterschließung aller Straßen durchzuführen. Dies soll aber in für Bürger kostenverträglichem Rahmen erledigt werden. OB Zeitler unterstützt nach wie vor unseren Antrag, weil er unsere Argumente für vernünftig hält. Unsere Vorgehensweise der Argumentation und Gesprächsinitiative hat er ausdrücklich gelobt.
Herr OB Zeitler wird sich mit Baubürgermeister Längin und Herrn Stadtplaner Kölschbach zusammensetzen, um nochmals den Teil-Änderungsantrag voranzubringen.
Wir werden demnächst nachfassen, was daraus geworden ist und Sie wieder informieren.
Bis dahin, herzliche Grüße!
Ihr Team der BI Wiedholz
*****************************************************************************************
Aktualisierung 23.07.2018
Nach der erfolgreichen Mitgliederversammlung am 07.06.2018 und dem überwältigend klaren Abstimmungsergebnis ohne Gegenstimmen wurde der Änderungsantrag zum B-Plan am 27.06.2018 um 9:00 durch zwei Vorstandsmitglieder in einer persönlichen Besprechung an Herrn OB Zeitler übergeben. Diese sicherte seine Unterstützung bei dem Vorhaben zu und bedankte sich für die kooperative und professionelle Zusammenarbeit mit der Stadt. Nach internen Abstimmungen soll voraussichtlich im Herbst eine offizielle Stellungnahme des Gemeinderates vorliegen.
Wir halten Sie auf dem Laufenden!
Aktualisierung 09.11.2017
Am 23.10. fand ein gemeinsames Gespräch des BI-Vorstands mit Herrn OB Zeitler, BB Längin und Herrn Gorgol vom Bauamt statt. Hier wurden zunächst noch einmal mögliche Kompromißlinien und Handlungsmöglichkeiten abgeklärt. Detaillierte Informationen zum Gespräch gab es in unserer Rundmail vom 07.11.
Aus zeitlichen Gründen schaffen wir die Vorbereitungen für eine Vollversammlung leider nicht bis zum 22. November – insofern bitten wir um Ihr Verständnis, dass wir diesen Termin verschieben und unser Treffen auf Anfang des neuen Jahres verlegen werden, voraussichtlich März 2018. Bis dahin sollte die erforderlichen Beratungen mit Fachleuten abgeschlossen sein.
Wir werden Sie rechtzeitig über den genauen Termin und Ort per Email informieren!
Aktualisierung 10.04.2017:
Die Stadt ist seit Amtsantritt des neuen Bürgermeisters sehr aktiv geworden und hat zahlreiche Mitglieder wegen des Verkaufs ihrer Grundstücke angeschrieben und gesprochen. Das BI-Team unterstützt die Betroffenen derzeit aktiv und hilft ihnen mit juristischem und persönlichem Rat bei der Korrespondenz mit der Stadt und bei der Diskussion in den Eigentümerversammlungen.
Sind Sie auch aktuell von der Stadt angeschrieben / angesprochen worden?
Rufen Sie uns an! Wir beraten Sie gerne.
Hier die Kontaktdaten:
Detlef Hofmann (Weinbergstr.): 07551 937 7092
Aktualisierung 10.09.2016:
Der nächste Termin sollte jetzt eigentlich eine Informationsveranstaltung der Stadt Überlingen für die Bewohner des B-Plan Wiedholz sein, die der Baubürgermeister Herr Längin Anfang des 4. Quartals abhalten wollte.
Leider kam stattdessen Anfang Oktober eine Bekanntmachung im Hallo-Ü zur "Ermächtigung" des Bauamtes durch den Stadtrat, Enteignungsverfahren gegenüber Eigentümern, die Ihre Grundstücke nicht freiwillig zum "Quasi-Enteignungspreis" von 80 EUR/m² abgeben wollen, einzuleiten.
Die BI war über diese öffentliche PR-wirksame Drohgebärde, die allerdings überhaupt nichts an der bereits bestehenden rechtlichen Situation ändert, doch sehr enttäuscht und hat mit einem entsprechenden anwaltlichen Schreiben reagiert. Die Antwort der Stadt hierauf war unverbindlich nichtssagend und spielte auf Zeit. Ein Gesprächsinteresse der Stadt scheint aktuell nicht zu bestehen. Soll uns recht sein, dann bleibt alles so wie es ist - aber bleiben Sie wachsam!
Aktualisierung vom 16.07.2015: